Felicità aus feinem Hefeteig

15 / 04 / 2025
Ciao, Colomba Pasquale! Mit ihr landet ein traditionell italienisches Ostergebäck in unserem Sortiment.
Groß (rz_auer24231)
Die Colomba Pasquale – die „Ostertaube“ – ist für die Italiener:innen zu Ostern so heilig wie der Panettone zu Weihnachten.
So sehr sich die zwei Gebäcke auf den ersten Blick unterscheiden – die Colomba hat die Form einer Taube – so viel haben sie doch gemeinsam: Sie werden mit den gleichen Zutaten und mit sehr viel Zeit gemacht. Das Ergebnis ist ein fluffiges und aromatisches Gebäck, das lange frisch bleibt.

Für den Teig bereiten wir erst einen Weizensauerteig zu. Nach 12 Stunden Ruhe wird er mit einem leichten Hefevorteig vermischt. Dann kommen die „schweren“ Zutaten wie Butter und Eier dazu. Danach lassen wir den Teig wieder reifen. Zuletzt geben wir Früchte in die Colomba classica und Schokolade in die Colomba al cioccolata. Nach einer weiteren Ruhephase kommt der Teig in die taubenförmige Backform – und schließlich in den Ofen.

Die Taubenform ist kein Zufall. Schließlich ist sie das christliche Symbol für Friede und Auferstehung. Über ihre Herkunft werden aber verschiedene Geschichten erzählt. Einer Legende nach entstand sie im 6. Jahrhundert, um den langobardischen König milde zu stimmen. Andere schreiben sie der kreativen Idee eines italienischen Geschäftsmanns in den 1930er-Jahren zu.

Eines ist jedenfalls sicher: Auch, wenn die Italienischkenntnisse nur reichen, um ein Gelato zu bestellen – die Colomba macht sich gut am Ostertisch.
Weitere Auer Moments
7c26aa6d-7656-4bf3-ad64-f6fa6398c83a
21 / 12 / 2024

Gutes Brot, Gutes tun.

PANE ist ein wenig Glück, das vielen viel bedeutet. Unseren Verein gibt es nun seit elf Jahren.
1
01 / 12 / 2024

MIT MEHL UND MUT NACH NEW YORK

Er war noch niemals in New York, unser bio Landbrot Laib. Das wird sich aber bald ändern: 2025 eröffnen wir eine…
Design ohne Titel-35
25 / 10 / 2024

Alles schön und gut.

Was ist Design, was hat ein Bäcker damit zu tun und war früher wirklich alles besser? Der in New York lebende…
Jakominiplatz_4_bearbeitet
08 / 04 / 2024

Gutes Brot ist ein Bekenntnis.

Zum Brotbacken brauchen wir beide Hände. Um aufzuzählen, was es so besonders macht, aber nur eine.
Impressum
MARTIN AUER GMBH
Maggstraße 2, 8042 Graz,
Tel. 0043 316 8040
www.martinauer.at, office@martinauer.at

UID-NR. ATU 15845904,
Firmenbuch-Nr. 63195 i

Konzeption, Design und technische Umsetzung
moodley brand identity
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine
Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten
Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.